Baumstrelitzie



Riesige Blätter für ein Dschungel-Feeling
Die Baumstrelitzie oder Riesen-Paradiesvogelblume stammt ursprünglich aus den Küstenwäldern und Dünenvegetationen des östlichen Südafrikas, von der Region südlich von East London im Ostkap bis nach KwaZulu-Natal und weiter bis nach Mosambik und Simbabwe. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre großen, bananenartigen Blätter aus, die in einer fächerartigen Anordnung an den Stämmen wachsen. Diese Blätter können eine Länge von bis zu 1,8 Metern erreichen und sind grau-grün gefärbt. In ihrer Heimat kann die Pflanze eine Höhe von bis zu 10 Metern erreichen, während sie in Kübelhaltung selten größer als 2,50 Meter wird.
Die Blüten der Baumstrelitzie bestehen aus einem großen, dunklen Hochblatt (Spatha), weißen Kelchblättern und blauen Kronblättern, was ihnen ein exotisches und auffälliges Aussehen verleiht. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den hier angebotenen Pflanzen um Jungpflanzen handelt, die noch nicht blühreif sind. Unter günstigen Bedingungen können die ersten Blüten nach etwa 4-5 Jahren erscheinen, bis dahin beeindruckt die Pflanze jedoch mit ihrem imposanten Blattwerk.
Die Baumstrelitzie ist relativ pflegeleicht und eignet sich gut als Zimmerpflanze oder für die Kübelhaltung auf Balkon und Terrasse. Sie bevorzugt einen warmen Standort in voller Sonne und benötigt eine gut durchlässige, nährstoffreiche Erde. Während der Wachstumsperiode sollte die Erde gleichmäßig feucht gehalten werden, im Winter kann die Bewässerung reduziert werden.
Für die Überwinterung im Treppenhaus sollte die Strelitzia nicolai an einem hellen, kühlen Ort bei Temperaturen um 10°C (±8°C) stehen. In der Wohnung kann sie bei normalen Raumtemperaturen überwintert werden, wobei ein kühlerer, aber heller Standort von Vorteil ist. Es ist wichtig, die Wassergaben während der Wintermonate zu reduzieren, um Staunässe zu vermeiden.
Weitere interessante Informationen rund um diese Pflanze finden Sie in der Infobox.