Popcornpflanze

Rückschnitt

Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und das Wachstum neuer Triebe zu stimulieren, was zu einer dichteren und buschigeren Pflanze führt.

Nachhaltige Zeckenbekämpfung

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Extrakte der Popcornpflanze eine besondere Wirkung gegen Zecken haben. Diese Forschungsergebnisse könnten zur Entwicklung nachhaltiger Zeckenbekämpfungsmittel führen, die umweltfreundlicher und weniger schädlich für andere Lebewesen sind.

Verwendung in der Heimat

Die Kalenjin, eine ethnische Gruppe in Kenia, stellen Mursik her – ein besonderes Kulturgetränk. Sie fermentieren Milch und räuchern sie mit verbrannter Rinde der Popcornpflanze. Dies verleiht dem Mursik sein einzigartiges Aroma.

Lateinischer Name

Das schwer auszusprechende Wort „didymobotrya“ im lateinischen Namen ist griechischen Ursprungs und lässt sich in zwei Teile zerlegen: „didymo-“ bedeutet „zwillings-“ oder „doppelt“ und „-botrya“ „Traube“ oder „Büschel“. Der Name beschreibt also eine Pflanze mit doppelten oder paarigen Trauben, was auf die charakteristische Anordnung der Blütenstände hinweist.

Erdnussduft und magische goldene Kerzen

Die Popcornpflanze ist in vielfacher Hinsicht eine ganz besondere Pflanze, die ursprünglich aus dem tropischen Afrika stammt. Sie ist vor allem in den ostafrikanischen Ländern wie Kenia, Tansania und Uganda beheimatet und trägt viele Namen, darunter zum Beispiel Kerzenstrauch, Gewürzrinde, Erdnuss-Kassie, Geflügelte Senna und Golden Wonder.

Die Pflanze beeindruckt durch ihre schokoladenfarbenen Blütenknospen, die sich langsam über viele Tage hinweg im Kreis von unten nach oben öffnen und dabei ihre goldgelben Blütenblätter enthüllen. Dieser Farbkontrast ist ein wahrer Blickfang. Das Besondere an der Popcornpflanze ist aber nicht nur ihr Aussehen, sondern vor allem der Duft, den sie beim Berühren der Blätter und vor allem der Rinde verströmt. Dieser Duft erinnert an Erdnussbutter oder Popcorn, was der Pflanze ihren Namen eingebracht hat.

Die Popcornpflanze kann eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen. Bei guter Pflege und günstigen Bedingungen blüht die Pflanze bereits im ersten Jahr, wobei sich die Blütezeit von Juni bis in den Oktober erstrecken kann. Für ein optimales Wachstum und eine reiche Blüte benötigt die Pflanze einen sonnigen Standort, außerdem hat sie einen hohen Wasserbedarf. Es ist wichtig, auf eine gleichmäßige Bodenfeuchte zu achten.

Die Überwinterung sollte hell und frostfrei erfolgen, was in einem kühlen Treppenhaus und auch in der Wohnung möglich ist.

Diese außergewöhnliche Pflanze ist im Handel nur selten zu finden, greifen Sie daher zu, wenn Sie etwas Besonderes suchen!

Weitere interessante Informationen rund um diese Pflanze finden Sie in der Infobox.

Preis: ab 14,90 Euro

aktuell in verschiedenen Größen ab 15 cm – 140 cm verfügbar, Fotos und Preise auf Anfrage