Manns Zwergbanane

Zierwert

Die „Manns Zwergbanane“ wird gerne wegen ihrer dekorativen Blätter und attraktiven Blütenstände kultiviert. Die Blätter sind dunkelgrün und die Blütenstände bestehen aus leuchtend gelben Blüten, die von purpurfarbenen Hochblättern umgeben sind.

Kleine Früchte

Auch die Früchte der Musa mannii sind mit etwa 5-6 cm sehr klein. Sie enthalten viele Samen und sind daher nur bedingt genießbar.

Dunkler Scheinstamm

Der Scheinstamm dieser Banane ist auffällig dunkel gefärbt, von tiefbraun bis fast schwarz. Dies verleiht der Pflanze ein einzigartiges und exotisches Aussehen.

Miniaturbanane aus Indien

Die „Manns-Zwergbanane“ stammt ursprünglich aus Nordindien und ist im Vergleich zu anderen Bananenarten sehr kleinwüchsig. Sie erreicht auch in ihrer Heimat nur eine Höhe von 60 cm bis zu 1,20 Metern, womit sie zu den kleinsten Bananenarten gehört. Aufgrund ihrer geringen Größe und der Nicht-Winterhärte eignet sie sich hervorragend für die Haltung in Innenräumen wie z.B. in Wohnungen oder Büros.

Die Pflanze benötigt auch in den Wintermonaten regelmäßige, aber reduzierte Wassergaben. Der Boden sollte zwischen den Bewässerungen leicht abtrocknen, um Staunässe zu vermeiden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist förderlich und kann in Wohnräumen durch regelmäßiges Besprühen der Blätter erreicht werden. Die Überwinterung sollte möglichst hell erfolgen.

Die Manns Banane ist eine reizvolle Option für Pflanzenliebhaber, die das exotische Flair einer Banane in ihren Wohnräumen genießen möchten, ohne den Platz für eine großwüchsige Bananenart aufbringen zu müssen. Mit der richtigen Pflege kann sie zu einem eindrucksvollen Blickfang in jedem Innenraum werden.

Die hier angebotenen Pflanzen wurden selbst aus Samen gezogen und befinden sich noch in der Anzucht. Weitere Bilder und detailliertere Informationen zur Pflege und Entwicklung dieser kleinen Zierbanane folgen.

Preis auf Anfrage

nur wenige Exemplare verfügbar, weitere Bilder folgen