Indische Zwergbanane





Ziegelroter „Zwerg“ und schnelle Blüte
Bei der „Musa laterita“ handelt es sich um eine Zwergbanane, die ihre Heimat in Burma und Nordostindien hat, hier insbesondere in den Regionen Assam und Meghalaya. Diese Bananenpflanze zeichnet sich durch ihren kleinwüchsigen Charakter aus, was sie zu einer idealen Wahl für die Haltung in Innenräumen macht. In ihrer Heimat erreicht die „Musa laterita“ je nach Standort eine Höhe von 1,50 bis 3,0 Metern, in Topfkultur bleibt sie eher kleiner.
Die Pflanze besticht durch ihren aufrechten, ziegelfarbenen Blütenstand, der einen wunderschönen Kontrast zu den grünen Blättern bildet. Die Blütenbildung setzt bereits ab einer Höhe von ca. 1,0 Meter ein. Auch bei der Kultivierung im Topf ist eine frühe Blüte möglich.
Diese Zwergbanane sollte an einem möglichst hellen Standort überwintert werden. Sie benötigt auch in den Wintermonaten regelmäßige, aber reduzierte Wassergaben. Der Boden sollte zwischen den Bewässerungen leicht abtrocknen, um Staunässe zu vermeiden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist förderlich und kann in Wohnräumen durch regelmäßiges Besprühen der Blätter erreicht werden.
Die hier angebotenen Pflanzen wurden selbst aus Samen gezogen und befinden sich noch in der Anzucht. Weitere Bilder und detailliertere Informationen zur Pflege und Entwicklung dieser nur selten erhältlichen Bananenart folgen.