Flammenbaum

Weltweite Verbreitung

Der Flammenbaum wurde in viele tropische und subtropische Regionen weltweit eingeführt und ist heute in Ländern wie Indien, Brasilien, Australien und den USA weit verbreitet.

Ökologische Rolle

Der Flammenbaum verbessert die Bodenfruchtbarkeit durch die Fixierung von Stickstoff. Das dichte Laubdach bietet zudem Lebensraum und Schutz für Vögel und kleine Tiere.

Gefährdeter Status

In seiner Heimat Madagaskar gilt der Flammenbaum als gefährdet. Der Hauptgrund dafür ist der Verlust seines natürlichen Lebensraums durch Abholzung und Landnutzungsänderungen.

Kulturelle Bedeutung

Auf Madagaskar wird der Flammenbaum oft entlang von Straßen und in Dörfern als Zierbaum gepflanzt. Er ist ein wichtiger Teil der madagassischen Landschaft und Kultur.

Gefiederte Blätter und feurige Blüten

Der ursprünglich aus Madagaskar stammende Flammenbaum wächst in den tropischen und subtropischen Regionen der Welt im Laufe der Jahre zu einem beeindruckenden Baum heran, der dann mit seiner weit ausladenden Krone und leuchtend roten Blüten besticht und dem Namen damit alle Ehre macht.

Nach der Blüte bildet dieser Baum auffällig große, holzige Samenschoten, die bis zu 60 cm lang werden können. Diese dunkelbraunen Hülsenfrüchte wirken sehr exotisch und enthalten bis zu 50 Samen.

In Mitteleuropa wird der Flammenbaum häufig als Kübelpflanze kultiviert und kann im Sommer nach draußen gestellt werden. Für ein optimales Wachstum benötigt der Baum einen vollsonnigen Standort.

Der Flammenbaum ist frostempfindlich und muss frostfrei überwintert werden. Während der Wintermonate sollte er an einem hellen Standort bei Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad Celsius gehalten werden. Es ist völlig normal, dass der Baum seine Blätter im Winter verliert, der Neuaustrieb beginnt meist im April, an dunkleren Standorten auch später.

Der Flammenbaum wächst in den ersten Jahren eintriebig. Nach dem Winter kann der junge Baum ein wenig zurückgeschnitten werden, um die Verzweigung anzuregen und das Wachstum zu fördern.

Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich bei den hier angebotenen Pflanzen um Jungpflanzen handelt, die noch nicht blühen. Mit den ersten Blüten ist erst nach einigen Jahren zu rechnen.

Weitere interessante Informationen rund um diese Pflanze finden Sie in der Infobox.

Preis: ab 14,90 Euro

aktuell in verschiedenen Größen verfügbar, Fotos und Preise auf Anfrage