„Dies Bergen des Samenkorns in die Erde ist daher eine mystische, magische Handlung, welche andeutet, daß geheime Kräfte in ihm sind, die noch schlummern, daß es in Wahrheit noch etwas anderes ist als dies, wie es so da ist.“ (Georg Wilhelm Friedrich Hegel, 1770 – 1831)
Dieses Zitat von Hegel erfasst die wahre Essenz dessen, was Pflanzen so faszinierend macht. In jedem unscheinbaren Samenkorn schlummert ein Potenzial, das weit über seine äußere Erscheinung hinausgeht – ein Wunder der Natur, das sich erst im Laufe der Zeit entfaltet.
Diese verborgene Magie der Pflanzenwelt hat mich schon immer in ihren Bann gezogen. Meine Leidenschaft für Pflanzen ist bei zahlreichen Urlauben im Mittelmeerraum und vor allem auf den Kanarischen Inseln immer weiter „gewachsen“. Diese Reisen haben mich inspiriert, auch in Deutschland exotische Pflanzen überwiegend aus Samen zu züchten und die Begeisterung mit anderen Pflanzenliebhabern zu teilen. Jeder Samen birgt eine Überraschung, eine noch unentdeckte Schönheit und diese Faszination für das Verborgene und das Potenzial zum Wachstum spiegelt sich in meiner Arbeit wider. Jede Pflanze ist wie ein kleines Wunder – von einem winzigen Samenkorn zu einer prächtigen, exotischen Schönheit.
Ich habe den Pflanzenhandel „Bananenfreund“ Anfang 2024 im Nebenerwerb gegründet und züchte die Pflanzen sowohl in Köln als auch in einer Betriebsstätte in Dormagen an. Die Geschäftstätigkeit befindet sich derzeit im Aufbau, ähnlich wie die zum Teil noch jungen Pflänzchen, die Sie auf den Fotos dieser Webseite sehen.
Im Februar 2024 habe ich erfolgreich den Sachkundenachweis Pflanzenschutz bei der Landwirtschaftskammer NRW erworben. Ein Schwerpunkt der Ausbildung und Prüfung ist der Integrierte Pflanzenschutz, der vorbeugende Maßnahmen zur Gesunderhaltung von Pflanzen sowie eine Vielzahl von nicht-chemischen Verfahren bei der Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten vorsieht. Diese fundierten Grundlagen und meine inzwischen fast zehnjährige Erfahrung als Kleingärtner in einem Kölner Kleingartenverein tragen dazu bei, dass die Pflanzen fachkundig gezüchtet werden.